Rechtschreibrahmen für die Klassen 1-10

Hintergründe und Ergebnisse

14:30 - 17:30 Uhr Kreisverband Albstadt Mengen alle VBE Mitglieder, auch für Nichtmitglieder, Lehrkräfte aller Schularten Südwürttemberg

Beschreibung

Der Verband Bildung und Erziehung (VBE) möchte Sie begleiten und Ihnen mit Ratschlägen und Informationen beiseite stehen. Daher laden wir Sie herzlich zu der folgenden Veranstaltung ein. Es besteht auch die Möglichkeit des Erfahrungsaustausches unter Gleichgesinnten. Diese Einladung richtet sich natürlich auch an Nichtmitglieder. Die Veranstaltung ist für Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

WANN: Mittwoch, den 14.11. 2018 von 14:30 – 17:30 Uhr

WO: RS Mengen, Schulstr. 30, 88512 Mengen

Beschreibung: 

Zum Schuljahr 2018/2019 tritt der neue Rechtschreibrahmen an den Schulen Baden-Württembergs verbindlich in Kraft. Ziel des Rechtschreibrahmens ist es, „Lehrkräften eine verlässliche Grundlage für ihren Rechtschreibunterricht zu geben.“ In der Fortbildungsveranstaltung soll zum einen erläutert werden, wie dieses Ziel verwirklicht worden ist (Vortrag Prof. Ossner), ebenso soll aber in Arbeitsgruppen daran gearbeitet werden, wie auf der Grundlage des Rechtschreibrahmens Aufgaben für die Schule entwickelt werden können und bereits vorhandene Aufgaben beurteilbar sind.

Referent: Prof. Dr. Jakob Ossner, Sprachwissenschaftler und Sprachdidaktiker, in der 1. Phase der Lehrerbildung in Baden-Württemberg, Hessen und dem Kanton St. Gallen von 1979-2014 tätig; von 2004-2016 Mitglied des Rats für deutsche Rechtschreibung, dort Leiter der Arbeitsgruppe Schule.

Anmeldung / Information

Anmeldungen bitte bis spätestens 07.11.2018 an due_gronbach@gmx.de