Aufbau und Struktur des Vorbereitungsdienstes (Grundschule) – bereits ausgebucht

14:00 - 16:00 Online (Zoom) angehende Lehramtsanwärter/-innen, Student/innen Landesweit

Beschreibung

Liebe angehende Lehramtsanwärterinnen, liebe angehende Lehramtsanwärter,

nicht mehr lange und ihr startet in eure zweite Ausbildungsphase – den Vorbereitungsdienst. Ein neuer Abschnitt auf dem Weg zur ausgebildeten Lehrkraft, der viele Erfahrungen und Herausforderungen mit sich bringt. Wir wollen euch auf diese spannende und lehrreiche Zeit vorbereiten und in unserem Online-Vortrag zeigen, wie ihr den Vorbereitungsdienst gut meistern könnt.

Die wichtigsten Inhalte werden sein:

  • Aufbau des Vorbereitungsdienstes (Hospitationsphase, eigenverantwortlicher Unterricht)
  • Struktur des Vorbereitungsdienstes
  • Ausbildung am Seminar
  • Vorbereitungsdienst im aktuellen Corona-Schulalltag
  • Wann kommen welche Prüfungen auf mich zu?
  • Hinweise zum Umgang mit Kollegium und Schulleitung

The-Hop Le-Nguyen, Seminarschulrat (Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Nürtingen) und VBE Junglehrervertreter, wird den Vortrag halten und euch wertvolle Tipps und Informationen geben können aus Sicht eines Lehrbeauftragten am Seminar.

Der Online-Vortrag ist exklusiv für VBE-Mitglieder. Es werden maximal 30 Teilnehmer/innen zugelassen. Neumitglieder sind herzlich willkommen (https://www.vbe-bw.de/studentenmitgliedschaft/) und haben einen garantierten Platz bei dieser Veranstaltung.

Wir freuen uns auf euch.

Anmeldung / Information

Bitte meldet euch per Mail an bei Ines Walter (Studierende im VBE): ines.walter@vbe-bw.de. Ihr erhaltet eine Bestätigungsmail, sowie vorab den Link mit dem Zugang zur Veranstaltung.