Jetzt online: „Ich kann das nicht‘ – Schülercoaching: Ziele setzen und begleiten“ (ausgebucht)

Lernverlaufsdiagnostik mit quop
Landesverband Baden-Württemberg Online alle VBE Mitglieder, auch für Nichtmitglieder Landesweit

Beschreibung

Die Veranstaltung findet nun online statt.

Coachingangebote gibt es in vielen Lebensbereichen. Schüler und Schülerinnen in Lernprozessen und sozialen Zielen individuell zu beraten gehört zu den neueren Aufgabenfeldern von Lehrkräften.

Schülercoaching hat vor allem zum Ziel, dass der Lernende seinen Lernprozess und das eigenständige Lernen gemeinsam mit dem Lerncoach reflektiert und sich entsprechend neue Ziele setzt.

Im Seminar werden anhand systemischer Methoden und Elemente aus dem Heidelberger Kompetenztraining die einzelnen Schritte des Coachings geübt und erfahren.

Fortbildungsinhalte:

  • Ziele des Lerncoachings
  • Rolle des Coaches
  • Lösungsorientierter Ansatz
  • Blick auf die Ressourcen – Stärken stärken
  • Ziele erarbeiten
  • Konzentration
  • Gesprächsführung

Zielgruppe:

  • Lehrkräfte aller Schularten

Voraussetzungen:

  • Internetfähiger PC mit Audio- und Video-Zugang
  • Wir treffen uns für dieses Seminar in einem virtuellen Trainingsraum auf der Plattform Zoom. Per E-Mail erhalten Sie vorab den Link mit dem Zugang dorthin.

Referenten:

Anke Ebner, Stuttgart: Lehrerin HWRS, Präventionsbeauftragte, systemische Beraterin und Therapeutin, Beratungslehrerin, Lions-Quest-Trainerin.

Ansgar Merk, Freiburg im Breisgau: Studiendirektor, Fachberater Lions-Quest / Prävention, Lions-Quest-Trainer und Ausbildungstrainer, systemisch-lösungsorientierter Coach (DBVC).

 

Anmeldung / Information

Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr beträgt 59,00 € für VBE-Mitglieder und 89,00 € für Nichtmitglieder. Für Teilnehmerinnen & Teilnehmer im Studium, Vorbereitungsdienst oder in der Ausbildung beträgt die Teilnahmegebühr 30,00 € für VBE-Mitglieder und 45,00 € für Nichtmitglieder.

Anmeldung und Anmeldeschluss:

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht.