VBE unterstützt Vorschlag, Lehrkräfte von nicht-pädagogischen Aufgaben zu entlasten

Der VBE-Landesvorsitzende Gerhard Brand unterstützt den Vorschlag von Grünen-Fraktionschef Schwarz, Lehrkräfte durch den verstärkten Einsatz von multiprofessionellen Teams von nicht-pädagogischen Aufgaben zu entlasten, nennt aber klare Bedingungen:

„Wir sind froh, dass wir nach vielen Schulschließungen nun wieder alle Kinder in der Schule haben. Die zurückliegenden Monate und Jahre waren jedoch für die Kinder und Jugendlichen sehr belastend, viele Schülerinnen und Schüler benötigen eine psycho-soziale Betreuung. Hinzu kommen immer mehr schutzsuchende Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die nochmal eine ganz anders gelagerte psycho-soziale Betreuung benötigen. Dies alles können wir an den Schulen mit der gegebenen Personalunterdeckung nicht leisten.“

„Die Idee, unsere Lehrkräfte von nicht-pädagogischen Aufgaben zu entlasten, finden wir daher prinzipiell gut. Wir sagen aber ganz klar, dass die hierfür vorgeschlagenen Personengruppen keine unterrichtlichen Tätigkeiten übernehmen dürfen, auch nicht in Vertretung. Zudem fordern wir, dass alle Personen, die an einer Schule mit Kindern arbeiten, grundsätzlich eine pädagogische Grundqualifikation erhalten müssen. Wenn die Rede von multiprofessionellen Teams ist, liegt die Betonung für den VBE auf professionell. Darüber hinaus muss klar sein, dass alle nicht-besetzten Lehrerstellen im System erhalten bleiben.“

Weiterführende Infos