„Nie wieder!“ – Präventionsarbeit gegen Antisemitismus stärken

Anlässlich des „Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ am 27. Januar 2023 erinnert der Verband Bildung und Erziehung (VBE) an die unzähligen Opfer der menschenverachtenden Verbrechen des Nationalsozialismus und mahnt, Präventionsarbeit gegen Antisemitismus in den Schulen und der Gesellschaft insgesamt stärker in den Fokus zu nehmen.

Gerhard Brand, Bundesvorsitzender des VBE: „Wir leben in einer Zeit, die von sich überlagernden Krisen geprägt ist und das gesellschaftliche Miteinander auf eine harte Probe stellt. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass insbesondere Epochen wie diese ein Nährboden für Verschwörungstheorien und menschenfeindliche Narrative darstellen. Wir dürfen nicht hinnehmen, dass rechte Gruppierungen Unsicherheiten und Angst in unserer Gesellschaft schüren und antisemitische Ressentiments verbreiten. Jede Demokratin und jeder Demokrat steht in der Verantwortung, die Erinnerung an die unaussprechlichen Verbrechen des Nationalsozialismus zu bewahren und sich jeder Form von Antisemitismus entschieden entgegenzustellen. Nur so können wir unserer historischen Verantwortung nachkommen und sicherstellen, dass Geschichte sich nicht wiederholt.“

Mit besorgtem Blick registriert der VBE das Erstarken rechter und rechtsextremer Strömungen sowie antisemitischer Verschwörungsnarrative, beispielsweise im Zuge der Anti-Corona-Proteste. Der VBE fordert die Politik dazu auf, verstärkt in die Präventionsarbeit gegen Antisemitismus zu investieren. Gleichzeitig erfordert die schwindende Zahl verbliebener Zeitzeuginnen und Zeitzeugen, deren Berichte uns eine lebendige Mahnung  sind, neue Wege des Erinnerns.

Der VBE warnt, dass die zunehmende Bildungskrise, insbesondere der dramatische Mangel an Lehrkräften und die damit verbundene Überlastung der Lehrkräfte, die Konzeption und angemessene Durchführung wichtiger Aufklärungs- und Präventionsangebote gegen Antisemitismus in Schulen erheblich erschwert.

Vertreterinnen und Vertreter des VBE werden an der zentralen Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 2023 teilnehmen.

Weiterführende Infos

Lesen Sie hier unseren Bericht zum 77. Jahrestag der Befreiung des deutschen NS-Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz.