Übertragung des Tarifabschlusses auf Beamte: Pensionäre nicht vergessen!

Der VBE-Vorsitzende Gerhard Brand lobt die Landesregierung für die Ankündigung, den  Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder auf die Beamtinnen und Beamten zu übertragen und mahnt, dabei die Pensionäre nicht zu vergessen.

„Wir Lehrer loben ja schon von Berufs wegen gerne und würden dies auch viel öfter tun, wenn man uns nur die Gelegenheit dazu gäbe. So wie jetzt durch die Ankündigung der Landesregierung, das erzielte Tarifergebnis zeit- und inhaltsgleich auf die Beamten zu übertragen. Natürlich gilt das Lob aber nur dann, wenn auch die Pensionäre vollumfänglich eingeschlossen sind!“, so der VBE-Vorsitzende wörtlich.

Hintergrund

Das Tarifergebnis beinhaltet einen steuer- und sozialabgabenfreien Inflationsausgleich von insgesamt 3.000 Euro. Davon sind 1.800 Euro noch im Dezember 2023 auszuzahlen und weitere 1.200 Euro gestaffelt von Januar bis Oktober 2024. Ab 1. November 2024 steigen die Bezüge außerdem um einen Sockelbetrag von 200 Euro und ab dem 1. Februar 2025 um 5,5 % (Anpassung des Erhöhungsbetrags auf 340 Euro, wo dieser Wert nicht erreicht wird). Ausbildungs- und Praktikantenentgelte erhöhen sich zeitgleich um insgesamt 150 Euro. Die Laufzeit des Tarifvertrags beträgt 25 Monate.

Weitere Infos zum Tarifabschluss finden Sie hier und auf den Seiten unseres Dachverbands dbb beamtenbund und tarifunion.