Sprechstunde für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die langzeiterkrankt oder häufiger krank sind

16:00-17:30 Uhr Kreisverband Freiburg Online (Zoom) alle VBE Mitglieder, Arbeitnehmer/innen, auch für Nichtmitglieder Südbaden

Beschreibung

Sie sind Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer und seit längerer Zeit oder häufiger erkrankt? Sie sind unsicher, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen sind und möchten sich dazu informieren?
Bei Ihnen steht ein BEM-Gespräch (Gespräch zur Betrieblichen Wiedereingliederung) an oder Sie sind dazu eingeladen worden oder haben Fragen? Sie möchten bald in die Wiedereingliederung starten und fragen sich, was da zu beachten ist?
Bei Ihnen ist es klar, dass Sie aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren können und haben nun die Sorge, womit Sie Ihren Lebensunterhalt bestreiten können?
Sie gehen davon aus, dass bei Ihnen eine Schwerbehinderung vorliegt und möchten sich über das Thema und natürlich auch Ihre Vorteile als schwerbehinderter Mensch informieren?
Dann ist unsere Sprechstunde für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die langzeiterkrankt oder häufiger erkrankt sind, für Sie mit Sicherheit interessant.

Vorläufige Themenübersicht:

  1. Verhalten in der Krankheit
  2. Krankheit im Urlaub
  3. Entgeltfortzahlung, Krankengeld
  4. Schwerbehinderung Arbeitsrecht
  5. Betriebliches Eingliederungsmanagement und Wiedereingliederung
  6. Erwerbsunfähigkeitsrente und Erwerbsminderungsrente
  7. Krankheitsbedingte Kündigung

Referenten: Benjamin Possinger (Referatsleiter Schwerbehinderter VBE Südbaden) und Christine Ebert (Syndiukusanwältin)

 

Anmeldung / Information

Anmeldungen bitte bis spätestens 22.02.2024 an: benjamin.possinger@vbe-bw.de

Der Zoom-Link wird Ihnen kurz vor der Veranstaltung per Mail zugeschickt.