Reinhard Horn „Singen ist ne coole Sache“

Zur Bedeutung des Singens für die Entwicklung von Kindern

15:00 Kreisverband Freiburg Gottenheim Erzieher/innen, Lehrer/innen, Pädagogische Assistent/innen, Student/innen Südbaden

Beschreibung

Mit seinem Seminar für die Klassen 1 – 4 und die Kindergärten wird er wieder Dutzende begeistern!

Musik und Bewegung, Singen und Tanzen sind wichtige Bausteine für die Entwicklung der Kinder. Dies belegen Erkenntnisse aus der Neurobiologie, der Bindungsforschung und der Entwicklungspsychologie.

Sowohl bei der Sprachentwicklung als auch beim Lernen sind daher Musik und Bewegung, Singen und Tanzen unerlässlich. Als dies und vieles mehr wird vom bekannten Kinderliedermacher Reinhard Horn in diesem Workshop praktisch vorgestellt und eindrucksvoll mit viel Freude erprobt.

Grundschule Gottenheim Schulstraße 15 79288 Gottenheim, Parkmöglichkeit bei der Schule

Diese Fortbildungen zeichnen sich vor allem durch eine hohe praktische Kompetenz, ein breites thematisches Spektrum sowie eine sehr angenehme Seminaratmosphäre aus. Reinhard Horn: „Mein Wunsch ist es, eine Idee von dem, was pädagogisch kreativ möglich ist, zu vermitteln, und zwar so, dass jeder weiß, womit er direkt loslegen kann.“ Machen Sie mit und lassen Sie sich von der Freude und Kompetenz des Kinderliedermachers anstecken!

Zielgruppe u.a.:

Erzieher/innen, Lehrer/innen der Grund- und Förderschulen, Klasse 1 -4,
Chorleiter/innen kurzum: alle, die mit Musik für Kinder etwas zu tun haben

Tagungsleitung: Lukas Beck und Nadine Possinger

 

 

Anmeldung / Information

Es ist eine verbindliche Voranmeldung erforderlich. Diese hilft, die Veranstaltung optimal vorzubereiten und für jeden ein Handout bereit zu halten. Bücher und CDs des KONTAKTE Musikverlags können erworben werden. Die Tagungsdauer ist unterbrochen von einer 20 min – Pause, in der wir Kaffee und Kaffeegebäck anbie-ten.

Tagungsgebühr: VBE-Mitglieder 5 EUR Nichtmitglieder 10 EUR

Erzieherinnen 8 EUR

Diese wird beim Eintritt in den Veranstaltungsraum eingezogen.

Bitte melden Sie sich an bei:
Lukas.Beck@vbe-bw.de notfalls auch: Tel. 07681 – 49 43 63