Teilzeit – Segen oder Fluch? Vereinbarkeit von Familie und Beruf

14:00 Uhr Landesbezirk Südwürttemberg Riedlingen Lehramtsanwärter/innen, Lehrer/innen Südwürttemberg

Beschreibung

Sehr geehrte Kolleginnen,

sehr geehrte Kollegen,

laut einer Pressemeldung des Deutschen Frauenrats ist „‘der Teilzeiter‘ zu über achtzig Prozent eine Frau. Fast jede zweite erwerbstätige Frau arbeitet in einem Teilzeitverhältnis. Ob die meisten sich freiwillig dafür entscheiden, weil sie so die Erwerbs- und Familienarbeit besser vereinbaren können, steht sehr im Zweifel.“

Auch zunehmend mehr Männer entscheiden sich aus familiären Gründen für Teilzeit.

Anhand von Vorträgen mit Beispielen sensibilisieren wir Sie für dieses Thema.

Welche rechtlichen Grundlagen hat eine Lehrkraft, die Teilzeit arbeitet? Welche verschiedenen Formen der Teilzeit gibt es überhaupt und welche sind davon für mich als Lehrkraft praktikabel oder anwendbar? Habe ich als Lehrer/in Anspruch auf Pflegezeiten? Wie kann ich Beruf und Familie überhaupt noch vereinbaren?

Diese und andere Fragen beantworten gerne:

Frau Dr. Buck, Fachliche Beraterin der Beauftragten für Chancengleichheit im Bereich Schule aus dem Regierungspräsidium Tübingen und ihre Kollegin, Frau Marlis Zimmerer, Beauftragte für Chancengleichheit am Staatlichen Schulamt in Biberach. Bringen Sie dazu gerne auch Ihre Erfahrungen und Fragen mit oder senden Sie diese schon vorab an Frau Dr. Buck (Renate.Buck@rpt.bwl.de).

 

Anmeldung / Information

Bitte melden Sie sich bis spätestens 06. April 2016 bei Herrn Ernst Vater an:

Ernst.Vater@vbe-bw.de