VBE-Jahresausflug nach Weil der Stadt

14:25 Uhr Kreisverband Pfrozheim/Calw Weil der Stadt Arbeitnehmer/innen, Erzieher/innen, Junglehrer/innen (1.-7. Dienstjahr), Lehrer/innen, Pädagogische Assistent/innen, Pensionär/innen, Rentner/innen, Student/innen Nordbaden

Beschreibung

Weil der Stadt –Ein merkwürdiger Ortsname!?

Es könnte im Umfeld der heutigen Stadt einst eine „villa rustica“, d.h. ein römisches Landgut gestanden haben. Alemannische Siedler könnten bei den Resten dieses Gutshofes im 6. Jahrhundert ein Dorf gegründet und dabei den lateinischen Flurnamen „Villa“ übernommen haben. Eingedeutscht wurde daraus „Wile“ und später „Weil“.

Im 13. Jahrhundert gründete dann der Stauferkaiser Friedrich II. an dieser Stelle eine Stadt und fügte dem alten Ortsnamen selbstbewusst das Beiwort „Stadt“ hinzu, denn Weiler gab es im Schwäbischen ja zuhauf. Über 500 Jahre lang lag diese kleine Stadt als Stadtrepublik wie eine Insel im württembergischen Umland.

Weil der Stadt war eine freie Stadt des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation und blieb auch während der Reformationszeit katholisch. Erst 1802 wurde sie württembergisch. Bis heute hat sie ihren historischen Reiz durch ihre Gebäude und die Anlage mit Stadtmauer erhalten.

Ein berühmter Sohn der Stadt ist der große Astronom Johannes Kepler. Er wurde 1571 hier geboren.

Treffpunkt: 14:25 Uhr in Pforzheim hinter der Gaststätte Kupferhammer (etwa 250m) am Parkplatz des Fuß- und Radweges Würmtal, Abfahrt mit Privat-PKWs in Fahrgemeinschaften über das Würmtal nach Weil der Stadt.

Kosten: Die Kosten für die Führung durch Weil der Stadt übernimmt der VBE. Die Fahrtkosten mit den PKWs können sich die Teilnehmer/innen entsprechend teilen.

 

Anmeldung / Information

Anmeldung? Bis Montag den 06. Juni 2016 bei Ludwig Hanisch unter Tel. 07231/86744 oder per E-Mail unter ludwighanisch@gmx.de

Bitte bei Abweichungen von der Teilnahme am Gesamtprogramm ab PF genaue Angaben machen, damit keine Irritationen entstehen. Danke!

Notfallnummer: Ursula Butscher-Zahn mobil: 0162 612 92 40