Lachend lernen! – Lehrergesundheit und Schülermotivation mit Humor

09:30-17:00 Uhr Landesverband Baden-Württemberg Pforzheim auch für Nichtmitglieder, Lehrkräfte aller Schularten Landesweit

Beschreibung

Pro Tag treffen Sie als Lehrkraft in einer Unterrichtsstunde etwa 200 Entscheidungen und haben etwa 15 Konfliktsituationen zu meistern. Hinzu kommen noch viele weitere Aufgaben. Woher sollen da die Kraft und Energie kommen, Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu erhalten und gleichzeitig die Schülerinnen und Schüler zu motivieren und begeistern?

Humor ist ein wirksames Mittel, Sie dabei zu unterstützen. Denn es ist unser natürlichstes Mittel gegen Stress und es schafft Vertrauen und Verbindung durch wertschätzende Kommunikation. Ob im Umgang mit Kollegen und Schülern oder im Austausch mit den Eltern: Humor beschleunigt Kommunikation und Vertrauensbildung und ist die soziale Kompetenz, die Resilienz fördert. Humorvolle Lehrkräfte genießen große Akzeptanz und die gute Nachricht ist: Humor ist trainierbar!

Grundgedanken der Workshops sind: Wie gelingt der direkte menschliche Kontakt noch besser? Wie kann ich mit Pannen, Peinlichkeiten und Fehlern humorvoll umgehen? Wie kann ich meine eigene „Seelenhygiene“ stärken und verhindern, dass ich belastende Dinge mit nach Hause nehme? In der Fortbildung werden Techniken vermittelt mithilfe spielerischer Übungen, die in allen Schulformen einsetzbar sind.

Fortbildungsinhalte:

Humor…

  • fördert Neugier, Kreativität und Motivation der Schülerinnen und Schüler
  • ist als Technik für alle Lehrkräfte erlernbar
  • stärkt die eigene Lehrergesundheit
  • entschärft Konflikte mit Schülerinnen, Schülern und Eltern
  • erzeugt Kooperation beim Elternabend
  • ist wirksames Mittel gegen Stress

Fortbildungsmethoden:

Humortechniken erlernen geht am besten lachend: Moderator und Clown Felix Gaudo erschließt Ihre persönlichen Humorquellen. 30 Jahre Bühnenerfahrung machen seine Vorträge und Workshops zu einem mitreißenden Erlebnis und lässt erleben, wie Humor wirkt. Lachen Sie sich erfolgreich!

Zielgruppe:

Lehrkräfte aller Schularten

Referent:

Felix Gaudo ist gelernter Bühnenkomiker und hält Vorträge und Workshops für Führungskräfte, Pflegepersonal, Lehrer und Erzieher. Er arbeitet u.a. als Klinik-Clown, gibt in Zusammenarbeit mit Eckart von Hirschhausen und seiner Stiftung „Humor hilft heilen“ Seminare im Gesundheitswesen und ist Autor des Buches „Lachend lernen – Humortechniken für den Unterricht“. 30 Jahre Bühnenerfahrung als Moderator, Keynote Speaker und Comedian mit über 3000 Live-Auftritten machen ihn zum Experten in der Disziplin, Menschen zu begeistern und Inhalte emotional zu verankern: herzlich, authentisch, respektvoll.

Anmeldung / Information

Die Teilnahmegebühr beträgt 40,00 € für VBE-Mitglieder und 85,00 € für Nichtmitglieder (inkl. Begrüßungskaffee, Mittagessen, Pausen- und Tagungsgetränke sowie Informationsmaterialien und Tagungsunterlagen).

Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst berücksichtigt werden kann, sobald das ausgefüllte Anmeldeformular zurückgesandt und der Betrag auf unser Konto überwiesen wurde. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Sollten Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen können, bitten wir um Verständnis, dass wir Ihnen die Teilnahmegebühr nur bis 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn zurückerstatten können (8. Mai 2019, Posteingang).

Anmeldeschluss: Bitte senden Sie das ausgefüllte und unterschriebene Anmeldeformular bis spätestens 22. Mai 2019 per E-Mail, Fax, Post (Posteingang) an Frau Mirjam Dapp.