Studienkapzität erhöhen

Das originäre Lehramtsstudium muss gestärkt werden. Das Land ist auf gut ausgebildete Pädagoginnen und Pädagogen dringend angewiesen. Das Lehramtsstudium muss durch gezielte und geeignete Maßnahmen gestärkt werden. Wir fordern, die Studienplätze vor allem im Primarbereich und in der Sonderpädagogik auszubauen. Das Land Baden-Württemberg hat hier zwar bereits reagiert und die Studienkapazitäten erhöht, dennoch werden weiterhin zahlreiche Bewerberinnen und Bewerber abgelehnt. Die konstante Ausweitung der Studienkapazitäten, die Stärkung der Studienberatung in Bezug auf die Fächerkombination und eine enge Begleitung im Studium und im Vorbereitungsdienst müssen Priorität vor der Einführung neuer Ausbildungswege haben. Eine enge Studienbegleitung hilft, um die hohen Studienzeiten und Abbruchquoten zu verringern – dadurch kommen mehr originär ausgebildete Lehrkräfte an die Schulen. Es stellt sich ebenso die Frage, ob in Zeiten eines strukturellen Lehrkräftemangels der Numerus Clausus im Grundschullehramt noch angemessen ist, wenn die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber die Zahl der Zulassungsmöglichkeiten weit übersteigt.