Demo mit Warnstreik am 30. November in Stuttgart: Nehmen Sie teil!

Wie in den vergangenen Tarifrunden haben die Arbeitgeber auch dieses Mal die ersten beiden Verhandlungsrunden verstreichen lassen, ohne ein Angebot vorzulegen. Verhandlungs- und Gestaltungswille – Fehlanzeige! Mehr noch, die Forderungen der Gewerkschaften wurden als utopisch und nicht bezahlbar abgetan. Doch es ist an der Zeit, die Augen zu öffnen und die Zeichen der Zeit zu erkennen. Deshalb ruft der VBE zur Teilnahme an einer Demo mit Warnstreik am 30. November in Stuttgart auf.

Aufgerufen zum Streik sind alle Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer im Geltungsbereich des TV-L. Beamtinnen und Beamte haben kein Streikrecht, die Demonstration wurde aber zeitlich so angesetzt, dass sie in ihre Mittagspause fällt. Eine Bitte geht an alle pensionierten Kolleginnen und Kollegen aus allen Landesteilen: Nehmen Sie teil! Mitglieder erhalten Streikgeld, falls das Entgelt für diesen Tag nicht gewährt wird. Der VBE wird mit einem Stand vertreten sein. Dort müssen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in eine Liste eintragen. Auch Nichtmitglieder können teilnehmen und sich solidarisch zeigen: Nehmen Sie teil! Kolleginnen und Kollegen, die am Streik teilnehmen werden, sollten baldmöglichst ihre Schulleitung darüber in Kenntnis setzen.

Forderungen zur Einkommensrunde 2023 mit der TdL:
  • Erhöhung der Tabellenentgelte der Beschäftigten um 10,5 %, mindestens aber um 500 € monatlich
  • Laufzeit 12 Monate
  • Erhöhung der Azubi-/Studierenden-/Praktikantinnen- und Praktikanten-Entgelte um 200 € monatlich sowie die unbefristete Übernahme in Vollzeit der Auszubildenden und dual Studierenden nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
Erwartungen an die Arbeitgeber:
  • Verhandlungen zur Übernahme weiterer struktureller Verbesserungen bei der Eingruppierung, insbesondere der stufengleichen Höhergruppierung
  • Verhandlungen über die Paralleltabelle für den Lehrkräftebereich
  • Die zeit- und wirkungsgleiche Übertragung des Verhandlungsergebnisses auf die Beamtinnen und Beamten sowie Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger der Länder

 

Ablauf der Demo : 

ab 11.00 Uhr: Treffen in der Lautenschlagerstraße in Stuttgart

11.45 Uhr: Protestzug zum Schlossgarten

ab 12.30 Uhr: Hauptkundgebung am Schlossgarten

 

Kostenlose Busfahrten nach Stuttgart

Das VBE-Seniorenreferat organisiert kostenlose Busfahrten aus Nordbaden und Südbaden zur Demo und Kundgebung nach Stuttgart.

Südbaden:

07.30 Uhr Abfahrt Konzerthaus Freiburg

08.10 Uhr Lahr Autobahnausfahrt Ost, 300 m nach Ausfahrt P+R Vogelsee

 08.30 Uhr Offenburg Autobahnausfahrt, P+R (Ost), Parkplatz Offenburger Ei

08.50 Uhr Achern Autobahnausfahrt, Parkplatz Autohof Achern

Anmeldung an: EkkehardGabriel@gmx.de ; Tel.: 0761 – 58 09 55

Nordbaden:

07.30 Uhr Heddesheim, Parkplatz am Badesee Ahornstr./An der Fohlenweide

08.00 Uhr Heidelberg-Kirchheim, ADAC-Geschäftsstelle Pleikartsförsterstr. 111

08.30 Uhr Walldorf Parkplatz am Friedhof

08.50 Uhr Sinsheim P+R Parkplatz an der Autobahn, Einstieg an der Bushaltestelle gegenüber der Zufahrt zum Industriegebiet „Hinter der Mühle“

09.20 Uhr P+R in Weinsberg an der Autobahnausfahrt                                                                                                                                      

Anmeldung an: Toni.Weber@vbe-bw.de ; Tel.: 06226-78 67 83 (Anrufbeantworter darf auch benutzt werden); Fax.: 06226-9719730