Inzidenzen steigen weiter. VBE: Schulöffnungen nochmal überdenken

Am Montag sollen die Grundschulen trotz der weiter steigenden Inzidenzen komplett öffnen. „Zum Zeitpunkt der Bekanntgabe der Öffnung waren die Inzidenzen noch beherrschbar, in den letzten Tagen sind sie jedoch kontinuierlich gestiegen. Das RKI, die Gesundheitsämter und führende Virologen sehen uns am Beginn der dritten Welle. Mit Blick auf die geänderte Faktenlage bitten wir die Landesregierung, das Öffnungsszenario für die Grundschulen, Grundstufen der SBBZ und Klassen 5 und 6 nochmals zu überdenken – genauso wie für die bereits seit Januar komplett geöffneten SBBZ G und K“, erklärt der VBE-Landesvorsitzende Gerhard Brand mit Blick auf die hohen Inzidenzwerte.

„Die Grundschulen haben den Wechselunterricht in den letzten Wochen bereits organisiert, und auch die weiterführenden Schulen verfügen über erprobte Modelle. Die Schulen sollten abhängig von der Pandemielage vor Ort in Abstimmung mit dem Staatlichen Schulamt und dem Gesundheitsamt selbst entscheiden können, ob sie nächste Woche komplett in Präsenz oder im Wechselunterricht öffnen. Für beide Varianten muss die Landesregierung den Schulen genügend Spielraum für die passgenaue Umsetzung vor Ort einräumen.“

„Wir empfehlen den Schulen, wenn es die Situation vor Ort erfordert, den Unterricht auf die Kernbereiche zu reduzieren und die dadurch freiwerdenden Ressourcen in die Teilung der Klassen zu investieren. Das Schreiben des Kultusministeriums vom 8. März 2021 sieht diese Möglichkeit ausdrücklich vor.“

„Viele Schulen melden uns zurück, dass sie im Wechselmodell grundsätzlich einen qualitativ hochwertigen Präsenz- und Fernlernunterricht leisten können. Voraussetzung sei jedoch, dass sie nicht gleichzeitig auch noch die Notbetreuung stemmen müssen. Wir bitten daher nochmal inständig die Kommunen darum, falls Wechselmodelle wieder zum Einsatz kommen, den Schulen unter die Arme zu greifen und personell in der Notbetreuung auszuhelfen. In der Pandemie müssen Schulen und Kommunen eng zusammenstehen.“

Weiterführende Infos