VBE bringt in Erinnerung: Der Beamtenstatus von Lehrern ist für die Schulen und das Land von Vorteil

Stuttgart. Anlässlich des Streiks bei der Bahn erinnert der Sprecher des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE) Baden-Württemberg daran, dass mit schö­ner Regelmäßigkeit die Forderung erhoben werde, Lehrer ausschließlich als Arbeitnehmer und nicht als Beamte im Schuldienst zu beschäftigen, um damit die „Motivation“ der Pädagogen zu erhöhen. Bei dieser Forderung werde allzu gerne übersehen, dass der Beamtenstatus für Lehrer den Schu­len Stabilität und Kontinuität bei der Arbeit mit den Schülern garantiere.

Ein Großteil der Öffentlichkeit fordere immer wieder, Lehrer nicht im Beamten­verhältnis, sondern als Tarifbeschäftigte einzustellen, weil man glaube, dann mehr Druck auf die Pädagogen ausüben zu können, so der VBE-Sprecher. Vor dem Hintergrund des Streiks der Lokführer und die Auswirkungen auf jeden einzelnen, müsste sich jeder zweimal überlegen. ob der Beamtenstatus der Lehrer an den Schulen des Landes wirklich aufgegeben werden sollte.

Lehrer erfüllen einen staatlichen Bildungs- und Erziehungsauftrag, erteilen Noten, nehmen Prüfungen ab, entscheiden über Erziehungs- und Ordnungsmaß­nahmen im Rahmen des Schulgesetzes, sprechen Versetzungen aus und verge­ben Schulabschlüsse, vollziehen somit obendrein „hoheitliche Aufgaben“. Die durch den Beamtenstatus nur den Gesetzen, der Verfassung und den Bildungs­plänen verpflichteten Pädagogen werden so weder parteiinterner noch interes­senpolitischer Bevormundung ausgesetzt.

Nach Auffassung des VBE sichert der Beamtenstatus der Lehrerschaft nicht nur die pädagogische Freiheit und Neutralität, sondern garantiert den Schulen gleichzeitig Kontinuität und Stabilität bei der täglichen Arbeit, da beamtete Leh­rer eben nicht streiken dürfen. Lehrerstreiks wären auch hochgradig unsozial, weil sie auf dem Rücken der Schüler ausgetragen werden würden und es finan­ziell besser gestellten Eltern leichter fiele, durch Streik verursachte Bildungsde­fizite ihrer Kinder mit teuren Nachhilfestunden zu kompensieren.

Hinterlassen Sie einen Kommentar