Der neue Rechtschreibrahmen

Hintergründe und Ergebnisse

14:30-17:00 Uhr Kreisverband Ravensburg / Bodensee Bad Waldsee alle VBE Mitglieder, auch für Nichtmitglieder, Lehrkräfte aller Schularten Südwürttemberg

Beschreibung

Mit dem Schuljahr 2018/19 soll ein neuer verbindlicher Rechtschreibrahmen für die Klassen 1-10 an Baden-Württembergs Schulen eingeführt werden. Was sind die Gründe für diese Neuerung nach dem neuen Bildungsplan 2016/17? Welche Ideen stecken hinter dem Rechtschreibrahmen? Was zeichnet ihn im Besonderen aus? Welche Probleme des Rechtschreibunterrichts sollen durch den Rechtschreibrahmen gelöst werden?

Das sind Fragen, die eine solche Innovation auslöst. Zur Erarbeitung des neuen Rechtschreibrahmens hat sich die Frau Ministerin an den Rat für deutsche Rechtschreibung gewandt, den der Referent in der Arbeitsgruppe vertrat.

Referent: Prof. Dr. Jakob Ossner, Sprachwissenschaftler und Sprachdidaktiker, in der 1. Phase der Lehrerbildung in Baden-Württemberg, Hessen und dem Kanton St. Gallen von 1979-2014 tätig; von 2004-2016 Mitglied des Rats für deutsche Rechtschreibung, dort Leiter der Arbeitsgruppe Schule.

Wann? Mittwoch, 11. Juli 2018, 14:30-17:00 Uhr

Wo? Realschule Bad Waldsee, Döchtbühlweg 1, 88339 Bad Waldsee (Parkplätze unterhalb der Schule)

Anmeldung / Information

Kosten: VBE-Mitglieder kostenfrei, Nichtmitglieder 5 Euro

Anmeldung bis 20. Juni 2018: Judith.Bischoff@vbe-bw.de