Fortbildung „Klassenrat – wie geht das?”

08:00 Uhr Kreisverband Heilbronn Heilbronn Junglehrer/innen (1.-7. Dienstjahr), Lehramtsanwärter/innen, Lehrer/innen, Schulleitungen Nordwürttemberg

Beschreibung

Inhalte: Den Klassenrat praktisch kennen lernen

Hilfreiche Techniken für Lehrkräfte und Schüler kennenlernen und einüben

Aus dem Amazon-Text zum Buch „Der Klassenrat: Ziele, Vorteile, Organisation“ von Eva Blum und Hans Blum:

„An immer mehr Schulen wird ein Klassenrat gegründet: Durch das eigene Mitspracherecht stärken Kinder hier früh ihr Selbstbewusstsein und lernen gleichzeitig, wie wichtig Fairness, Höflichkeit und Verantwortung für die Arbeit im Team sind. Der Klassenrat löst dabei organisatorische Fragen (Unterrichtsgestaltung, Klassenfahrten, Projekte), spricht aber auch emotionale Konflikte, persönliche Probleme oder mögliche Ungerechtigkeiten innerhalb der Klassengemeinschaft an.“ Somit gelingt eine deutliche Entlastung des Unterrichtsalltags durch den Klassenrat.

„Sie können Unterrichtszeit wieder effektiver nutzen und haben trotzdem genügend Raum, um Konflikte und Probleme (z.B. Auseinandersetzungen mit Lehrern, Vandalismus in der Klasse) gemeinsam mit Ihren Schülern konstruktiv zu lösen.“

 

Veranstaltungsort: Helene-Lange-Realschule, Weststraße 33, 74072 Heilbronn

Termin der Veranstaltung: Mittwoch, 9. November 2016, 8.00 Uhr – 16.00 Uhr

Methoden: Vortrag, Übungen, Rollenspiele; Diskussion

Referentin/Leitung: Eva Blum

Anmeldung / Information

Teilnahmegebühr: €40,- pro Person, für VBE-Mitglieder €20,-

Teilnehmer: max. 20 Personen

Bei Interesse bitten wir Sie, sich bis 7. November 2016 unter erik.stegmaier@vbe-bw.de anzumelden.