Hilfe und Unterstützung zum Thema Pflege

Wir informieren rund um das aktuelle Pflegerecht landesweit mit neun Informationsveranstaltungen

15:00-17:30 Uhr VBE Seniorenreferat Realschule Niefern, Bischwiese 4, 75223 Niefern-Öschelbronn alle VBE Mitglieder, auch für Nichtmitglieder, Pensionär/innen, Rentner/innen Nordbaden

Beschreibung

Die Pflege eines Familienangehörigen kommt häufig unerwartet und kann zur Belastungsprobe für Angehörige werden. Tritt der Pflegefall ein, tauchen bei den Betroffenen plötzlich viele Fragen auf, die rasch nach Antworten verlangen. Wo kann ich welche welche Hilfe und Unterstützung bekommen?
Alle an dieser Thematik interessierten sind herzlich eingeladen.

Veranstaltungsablauf:
15:00 Uhr – Die häusliche Pflege

  • Allgemeines zum Pflegeversicherungsrecht/Verfahrensrechtliche Regelungen
  • Feststellen der Pflegebedürftigkeit – Die Pflegegrade
  • Verhinderungspflege/können Leistungen auf das Folgejahr übertragen werden?
  • Beihilfe- und Versicherungsleistungen
  • Häusliche Pflege/Mobiler Pflegedienst/Pflege durch Angehörige und deren soziale Sicherung/Kombinationspflege/Teilstationäre Pflege in einer Einrichtung der Tages- oder Nachtpflege/Stationäre Kurzzeitpflege/Pflege in ambulant betreuten Wohngruppe/Pflegehilfsmittel
  • Neuregelungen seit Januar 2024/Abläufe und Beispiele aus der täglichen Praxis
  • Wie werden die Pflegedienste abgerechnet?

Die vollstationäre Pflege in einer zugelassenen Pflegeeinrichtung
Referent: Christian Bäumer, Compass Pflegeberatung

  • Finden eines Pflegeheims
  • Leistungsansprüche aus der Pflegeversicherung
  • Welche Kosten sind vom Pflegebedürftigen selbst zu tragen?

16:15 Uhr – Die Ganztagespflegekraft / Rundumbetreuung durch Pflegekräfte aus dem EU-Ausland im eigenen Zuhause
Referent: Lutz Bendig, Promedica Plus, Seniorenbetreuung

  • Wie sieht der Arbeitsvertrag für eine Ganztagespflegekraft aus?
  • Was gehört zu den Aufgabenbereichen einer Ganztagespflegekraft?
  • Wie lange bleibt eine Pflegekraft in der Regel? Gibt es Kündigungsfristen?
  • Kann das Pflegekraft in der Regel? Gibt es Kündigungsfristen?
  • Kann das Personal ausgewählt werden? Spricht die Pflegekraft deutsch?
  • Unter welchen Bedingungen kann eine solche Pflegekraft gewechselt werden?
  • Wo wohnt die 24-Stunden Pflegekraft?
  • Wie hoch sind die Kostne für eine Ganztagespflegekraft?
  • Wie erfolgt die Abrechnung?
  • Welche Kosten übernimmt die Pflegeversicherung?

Anmeldung / Information

Anmeldung bei Toni Weber: toni.weber@vbe-bw.de, Tel.: 06226/786783