VBE Veranstaltung „Mut tut gut“

Inspiration, Austausch und Wachstum

10:00-16:00 Uhr Landesverband Baden-Württemberg Parkhotel Pforzheim, Deimlingstr. 36, 75175 Pforzheim alle VBE Mitglieder, auch für Nichtmitglieder, außerschulischer Bereich, Lehrer/innen, Schulaufsicht und Schulverwaltung, Schulaufsichtsbeamtinnen/-beamte, Seminarmitarbeiter/innen Landesweit

Beschreibung

In der heutigen schnelllebigen und sich ständig weiterentwickelnden Arbeitswelt ist es wichtiger denn je, Wissen zu teilen und voneinander zu lernen. Dies fördert nicht nur das individuelle Fachwissen, sondern stärkt auch das Teamgefühl und den Zusammenhalt. Gemeinsame Fortbildungen ermöglichen es, sich diesen Veränderungen anzupassen und neue Fähigkeiten zu erlernen.

Johannes Warth – Ihr Wegweiser zu mehr Mut und Erfolg:

Tauchen Sie ein in die Welt des Muts und lassen Sie sich von einem Künstler begeistern, der nicht nur inspiriert, sondern auch bewegt.

Mut tut gut:

Mit seinen mitreißenden Vorträgen hat Johannes Warth bereits zahlreiche Menschen auf der ganzen Welt begeistert. Als Motivationstrainer, Autor und Keynote-Speaker begeistert er mit einem Mix aus Tiefgang, Humor und praktischen Tipps. Seine außergewöhnlichen Leistungen und seine Fähigkeit, komplexe Themen greifbar zu machen, machen ihn zu einem gefragten Experten auf dem Gebiet der persönlichen Entwicklung.

Johannes Warth hält einen inspirierenden Vortrag über die Bedeutung von Mut und Selbstvertrauen im Arbeitsleben für Pädagoginnen und Pädagogen, Führungskräfte, Personalrätinnen und Personalräte. Teilnehmende haben die Möglichkeit, ihre eigenen Erfahrungen mit mutigen Entscheidungen zu teilen. Ebenso freuen wir uns über eine Diskussion über Herausforderungen und Chancen beim mutigen Handeln im Arbeitsumfeld.

Seien Sie dabei und erleben Sie, wie Mut wirklich guttut! Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr pädagogisches Wirken auf ein neues Level zu heben.

Gerne sind auch Personalrätinnen und -räte im schulischen und außerschulischen Bereich willkommen, da die Inhalte dieser Fortbildung die Tätigkeit als Personalrat positiv unterstützt.

 

Anmeldung / Information

Teilnahmegebühr:
VBE-Mitglieder 5,00 Euro, Nichtmitglieder 10,00 Euro

Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens 05. April 2024 über den Anmeldebutton auf unserer Homepage an und warten Sie eine Rückmeldung ab. Sobald Sie zur Fortbildung zugelassen sind, überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf das folgende Konto: VBE Wirtschaftsservice GmbH, Kreissparkasse Waiblingen, IBAN: DE57 6025 0010 0001 0104 53, BIC: SOLADES1WBN, Verwendungszweck: „Name der Veranstaltung + Name Teilnehmerin/Teilnehmers“.

Bitte beachten Sie, dass Sie erst verbindlich zur Fortbildung angemeldet sind, wenn Sie sich über den Anmeldebutton zur Veranstaltung angemeldet haben und der Betrag auf unser Konto überwiesen wurde. Sie erhalten dann eine Anmeldebestätigung per E-Mail.

Bitte beachten Sie, dass auf der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden.