VBE Seniorentage 2016

14:00 Uhr VBE Baden-Württemberg Landesweit Lehrer/innen, Pensionär/innen, Rentner/innen, Schulleitungen Landesweit

Beschreibung

Die VBE Seniorentage im Juni 2016 –  einer auch in Ihrer Nähe!

Themen und Ablauf

14.00 Uhr Begrüßung und Eröffnung:

in Südwürttemberg durch Hilde Boeker

in Südbaden durch Ekkehard Gabriel

in Nordbaden durch Bernd Droll und Alexander Oberst

in Nordwürttemberg durch Herbert Manz und Michael Gomolzig

14.05 – 14.45 Uhr Möglichkeiten der Zurruhesetzung für Lehrkräfte in Baden-Württemberg

Für Lehrkräfte, die ihre Zurruhesetzung mit und ohne Einbeziehung eines Freistellungsjahres

14.45 – 15.00 Uhr Hinzuverdienstgrenzen für Pensionäre und Rentner

Für Senioren im Ruhestand und Lehrkräfte kurz vor dem Ruhestand.

Referent in Südwürttemberg: Walter Renz, Schwerbehindertenvertreter bis 1. Januar 2015

Referent in Südbaden: Franz Wintermantel, VBE-Referat Recht und Besoldung

Referent in Nordbaden: Gerhard Freund, Stellv. Landesvorsitzender VBE BW

Referent in Nordwürttemberg: Herbert Manz, VBE-Seniorenvertreter Nordwürttemberg

15.15 – 17.00 Uhr Das aktuelle Erbrecht – Ein Leitfaden zum Erben und Vererben

Für alle, die als Vererbende oder als Erbende betroffen sind. Ein Überblick über das geltende

Erbrecht. In diesem Bereich haben sich in den letzten Jahren, auf nationaler und auch auf

EU-Ebene, zahlreiche Änderungen ergeben. Somit könnte so manches Testament ungültig sein.

Wie schreibt man ein rechtsverbindliches Testament? Was muss man beachten, wenn man im

Ausland ist? Und wer erbt, wenn nichts geregelt ist?

Referent: Max Schindlbeck, VBE-Bundesseniorensprecher, stell. Bundesseniorensprecher des dbb

frühzeitig planen.

Anmeldung / Information

Anmeldung unter vbe@vbe-bw.de